Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anmeldung & Zahlungsbedingungen

Die schriftliche Anmeldung, Anmeldung per E-Mail oder Kontaktformular auf der Homepage von Yogaschule ist verbindlich. Nach der Anmeldung erhält der Kursteilnehmer eine Anmeldebestätigung mit der Bitte um Überweisung der Kursgebühr. Die Kursgebühr ist vor Beginn eines Kurses per Überweisung zu entrichten. Die Teilnahme ist erst nach vollständiger Bezahlung der Kursgebühr gesichert. Spätere, kurzfristige Anmeldungen sind bei freien Plätzen jederzeit möglich. 

 

Sollte die Durchführung eines Kurses oder Seminares nicht möglich sein, so ist die Yogaschule- Oberhausen berechtigt, diesen Kurs abzusagen. Bereits gezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall anteilig für die ausgefallenen Kurse erstattet.

 

Ein Rücktritt von einem Kurs ist bis zu 7 Kalendertagen vor Beginn der Veranstaltung kostenlos möglich. Bei einem Rücktritt zwischen 6 bis 1 Kalendertagen vor Kursbeginn sind 50 % der Kursgebühr als Bearbeitungsgebühr fällig. Bei späterer oder fehlender Absage wird die gesamte Kursgebühr fällig, es sei denn, es wird eine Ersatzperson benannt oder es besteht eine Warteliste, von der ein Interessent den Platz füllen kann.
Hinweis zur Kostenerstattung durch Krankenkassen:

 

Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen die gesundheitsfördernde Wirkung der Yogakurse und erstatten in der Regel die Kosten für sogenannte Präventionskurse anteilig. Die Kostenübernahme erfolgt ohne ärztliche Überweisung. Üblicherweise erstatten die Krankenkassen ein-bis zweimal im Jahr einen Yoga-Kurs bis zu 80%. Der Betrag wird nach regelmäßiger Teilnahme (80% Anwesenheit) direkt von der Kasse an den Versicherten überwiesen. Eine Rückfrage bei der eigenen Krankenkasse, ob- und in welcher Höhe sie sich an den Kosten beteiligt, schafft Klarheit und wird empfohlen.

 

Es können auch Teilnahmegutscheine in Form von Zehner- und Viererkarten erworben werden. Dabei behalten Zehnerkarten 6 Monate und Viererkarten 4 Monate ihre Gültigkeit. Danach verfallen sie.

Versäumte Kursstunden

Versäumte Kursstunden  können die Teilnehmer in einem anderen Kurs des laufenden Semesters nachholen, jedoch nicht an offenen Stunden, die an Samstagen oder in den Ferien angeboten werden. Voraussetzung ist, dass in dem betreffenden Kurs noch freie Plätze zur Verfügung stehen.
Nach Ablauf des Kurses besteht kein Anspruch auf Nachholtermine, eine im Frühjahr ausgefallene Kurseinheit kann also nicht im Herbst nachgeholt werden.

 

Bei Wechseldienst ist es möglich zwischen einem Vormittags- und einem Abendkurs zu wechseln.

Kursabbruch

Bei einem Kursabbruch durch den/die Teilnehmer/In werden keine Kosten zurückerstattet. Es ist möglich eine Ersatzperson zu stellen, die den Kurs beendet, jedoch nur nach Absprache mit der Kursleitung.

Ausfall von Veranstaltungen

Muss eine Veranstaltung wegen Krankheit oder anderen außergewöhnlichen Umständen seitens der Kursleiter ausfallen, so wird ein Ersatztermin angeboten. In Ausnahmefällen kann der Kursleiter auch gleichwertig vertreten werden. 

Eigenverantwortung / Gesundheit / Haftung

Der Kurs ersetzt keine ärztliche Behandlung oder Therapie. 
Jegliche Haftung seitens der Kursleitung ist ausgeschlossen.
Bei gesundheitlichen Problemen (Bedenken) ist der Kursteilnehmer verpflichtet, vor Teilnahme ärztlichen Rat einzuholen.

 

Das Yogahaus-Oberhausen haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen wie Kleidung, Wertgegenständen oder Geld. Wertsachen können im Übungsraum deponiert werden, jedoch keine Mobiltelefone. 

Allgemein

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Kurse, Seminare die vom Yogahaus-Oberhausen angeboten- und durchgeführt werden. 
Sie gelten ausdrücklich nicht für andere Anbieter, die die Räume des Yogahauses anmieten und ihre Veranstaltungen in eigenem Namen und auf eigene Rechnung durchführen.

Personendaten

Alle durch die Yogaschule-Oberhausen erfassten persönlichen Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeleitet. Mit der Anmeldung an Kursen und Veranstaltungen des Yogahaus-Oberhausen willigt der Teilnehmer in die Erfassung und Nutzung seiner Daten für Informations- und Werbezwecke des Yogahauses ein. Dieser Datennutzung kann der Teilnehmer jederzeit widersprechen.

Programm- und Preis-Änderungen

Das Yogahaus-Oberhausen behält sich das Recht vor, Programm- und Preisänderungen bei Bedarf vorzunehmen. Diese haben aber keinen Einfluss auf bereits laufende Kurse.

Gerichtsstand

Für alle Rechtsbeziehungen gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Oberhausen.
Stand: 1. Oktober 2017